>> Kursdetails

Details zu Kurs 11000 (Julius Frank: Eine jüdische Fotografenfamilie Führung durch die Ausstellung im Focke-Museum)


Details zum Kurs
Kursnummer 11000
Titel Julius Frank: Eine jüdische Fotografenfamilie
Info Wegen der großen Nachfrage bieten wir eine dritte Führung durch die Ausstellung im Focke Museum mit der Kuratorin Karin Walter an:
Die lange verdrängte und vergessene Geschichte des Ateliers Frank kann dank der großzügigen Schenkung des Familiennachlasses erstmals an Originalen gezeigt werden. Über drei Generationen betrieb die jüdische Familie Frank seit 1872 das überregional bekannte Fotogeschäft in Lilienthal. Henry Frank war ein vielfach ausgezeichneter Berufsfotograf. Sein Sohn Julius knüpfte an die Erfolge des Vaters an, bis er 1936 unter der Herrschaft der Nationalsozialisten emigrieren musste. In der Führung erläutert die Kuratorin in der noch bis 19. März 2023 gezeigten Ausstellung das Schicksal der Familie Frank. Anhand der Originalabzüge mit Motiven aus Deutschland und Amerika geht sie auch auf deren Entstehungszusammenhang und die spätere Verwendung ein.
In Kooperation mit dem Heimatverein Lilienthal.

Focke-Museum, Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Schwachhauser Heerstraße 240
Für eine gemeinsame Anfahrt mit der Linie 4: 13:50 Uhr, Station Feldhäuser Straße
Außenstelle Sonstige
Veranstaltungsort BREMEN: Focke-Museum, Schwachhauser Heerstraße 240
Termin Mi. 01.03.2023
Dauer 1 Nachmittag
Uhrzeit 14:30 - 16:00
Gebühr 11,00 EUR

Dozent(en) Karin Walter

Bestellen Sofort zur Anmeldung

Zurück