Kursnummer | 11007 |
Titel | Lebendige Bücher |
Info | Heute verleiht die Bibliothek im wahrsten Sinne lebendige Bücher: nämlich Menschen, die aus ihrem Leben erzählen und von ihren Erfahrungen mit respektlosem oder respektvollem Umgang, mit Vorurteilen und Diskriminierung berichten. Hören Sie in kleiner Runde ihren Geschichten zu: Es erzählen u.a. Wilfried Heckmann (Oberstleutnant, Logistikschule der Bundeswehr), Andreas Hensel (Gemeindebrandmeister), Jürgen Manteuffel (Kommunale Jugendarbeit), Clara Meierdierks (Autorin aus Nigeria), Axel Prigge (Polizeiinspektion OHZ), Kristian Tangermann (Bürgermeister) und Ilka Christin Weiß (Sprecherin von Trans-Net OHZ). Sie haben die Möglichkeit zu einem direkten Austausch mit Menschen aus dem eigenen Umfeld. Die Idee der "Lebendigen Bibliothek", der Living Library, stammt von der dänischen Jugendinitiative Stop the Violence.
In Kooperation mit der Bibliothek Lilienthal. Eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative "Mit Respekt für Niedersachsen!". |
Außenstelle | Lilienthal |
Veranstaltungsort | Murkens Hof, Bibliothek |
Termin | Do. 11.03.2021 |
Dauer | 1 Nachmittag |
Uhrzeit | 16:00 - 18:30 |
Gebühr | kostenfrei |