Sie erhalten eine integrative Ausbildung, die betriebswirtschaftliche, führungs- und organisationspsychologische sowie arbeits- und sozialrechtliche Kenntnisse und Fähigkeiten zur Bewältigung der steigenden Anforderungen vermittelt. Darüber hinaus praktische Kompetenzen in den Bereichen Selbstmanagement, Kommunikationstechniken, Konfliktmanagement mit dem Ziel einer effektiven Führung und Leitung von Mitarbeiter/innen und Teams an.
Der Lehrgang endet mit einer staatlich anerkannten Prüfung. Abschluss: 'Geprüfte Sozialwirtin/Geprüfter Sozialwirt'.