Info |
Die gegenwärtig spürbaren Auswirkungen des Klimawandels sind Vorboten der wahrscheinlich um einiges gravierenderen Folgen, mit denen in der nächsten und übernächsten Generation zu rechnen ist. Dass eine moralische Verantwortung zur Vermeidung dieser gravierenden Übel besteht, ist nicht weiter strittig. Unklar ist jedoch, wen diese Verantwortung trifft. Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Frage, wie weit sich jedes Individuum verpflichtet fühlen muss oder sollte, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten - in den verschiedenen Rollen, in denen es direkt oder indirekt auf das Klima einwirkt: als Bürger, als Investor oder als Konsument mit dem jeweiligen Lebensstil und Konsumverhalten. Dieter Birnbacher ist Professor für Philosophie i. R. an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit den Schwerpunkten Ethik, Naturethik und Medizinethik und Autor des Buches Klimaethik. Nach uns die Sintflut? (2016) |