DEUTSCH lernen, lesen, schreiben

Sie haben Fragen zu einem Deutschkurs?

Sie möchten sich zu einem Deutschkurs anmelden?

Dann rufen Sie uns unter 04298 - 929237 an.


Kostenloser Deutsch-Online-Kurs

Auf den Online-Portalen a1.vhs-lernportal.de und vhs-lernportal.de kostet Deutsch lernen nichts. Wählen Sie einfach Ihre Muttersprache, lassen sich das Protal erklären und registrieren Sie sich. Sie können gleich starten.

 


 

Integrationskurse

Dieser Kurs  wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge komplett oder zumindest anteilig gefördert. Er umfasst insgesamt sechs Module à 100 Unterrichtsstunden. Zusätzlich findet am Ende ein Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden statt. Danach wird die Prüfung DTZ "Deutsch Test für Zugewanderte" (A2/B1) durchgeführt.
Vor dem Kurs finden eine schriftliche und eine mündliche Einstufung statt. Beides dauert ca. 1 Stunde. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin und bringen Ihren Berechtigungsschein mit. Diesen erhalten Sie von der Ausländerbehörde, von der Pro Arbeit oder vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Wenn Sie noch keinen Berechtigungsschein haben, unterstützen wir Sie gerne bei der Antragsstellung. Bringen Sie bitte auch Ihren Ausweis mit! Natürlich können Sie auch als Privatperson an dem Kurs teilnehmen.
Anmeldung, Einstufung und Beratung nach Termin.
Ansprechpartnerin: Veronika Völker, 04298 929-237, veronika.voelker@lilienthal.de

 

Weitere Informationen, Formulare und Anträge finden Sie hier:

تعلموا اللغة الألمانية!

Научете немски!

Learn German!

Apprenez l’allemand !

Μάθετε Γερμανικά!

Imparate il tedesco!

Almanî hîn bîbîn!

آلمانی بیاموزید!

Uczmy sięniemieckiego!

Învăţaţi limbagermană!

Учите немецкий!

¡Aprenda alemán!

Almanca öğreniniz!

Učte se německy!

Hãy học tiếng Đức!



Folgende Sprachkurse Deutsch haben wir aktuell im Angebot:

>> Kursdetails

Details zu Kurs 7901 (Deutsch als Zweitsprache (A1))


Details zum Kurs
Kursnummer 7901
Titel Deutsch als Zweitsprache (A1)
Info Sie sind nach Deutschland gekommen und möchten besser Deutsch verstehen und sprechen? Dann kommen Sie in diesen Kurs! In einem abwechslungsreichen und lebendigen Unterricht erweitern Sie Ihr Vokabular und trainieren Aussprache und Hörverstehen. Außerdem erfahren Sie Nützliches, um sich in Deutschland zurechtzufinden.

You have come to Germany and you would like to understand and speak German better? Then come to our course! In communicative and lively lessons you will expand your vocabulary and practice pronunciation and listening comprehension. Furthermore, you will get useful information to find your way around Germany.

Vous êtes venus en Allemagne et souhaitez mieux comprendre et parler l'allemand? Dans ce cas, venez participer à ce cours! Dans un enseignement communicatif et vivant vous allez enrichir votre vocabulaire et vous entraîner à la prononciation et à la compréhension orale. En plus, vous recevrez les informations utiles pour «s'orienter» en Allemagne.

Siete in Germania e vorreste capire e parlare meglio il tedesco? Allora questo corso fa per voi!
Insieme impareremo nuovi vocaboli e nuove espressioni, parleremo il tedesco ad un ritmo adeguato, eserciteremo pronuncia e comprensione orale ed impareremo ad orientarci in Germania.

Usted vine a Alemania y quiere comprender y hablar mejor alemán? ¡Venga a este curso!
Juntos aprenderemos nuevo vocabulario y expresiones, hablaremos alemán en un ritmo moderado, entrenaremos la pronunciación y la comprensión oral y aprenderemos a orientarnos en Alemania.
Außenstelle Lilienthal
Veranstaltungsort Alte Schule Falkenberg, Raum 4
Zeitraum Mi. 08.02.2023 - Mi. 31.05.2023
Kurstage
Datum
08.02.2023
15.02.2023
22.02.2023
01.03.2023
08.03.2023
15.03.2023
22.03.2023
29.03.2023 Z
12.04.2023
19.04.2023
26.04.2023
10.05.2023
17.05.2023
24.05.2023
31.05.2023
Dauer 15 Abende
Uhrzeit 18:00 - 19:30
Gebühr 99,00 EUR

Dozent(en) Larissa MesserschmidtBärbel Holderied

Bestellen Sofort zur Anmeldung

Zurück


Die App für Geflüchtete vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

 


 

Schreib- und Lesestärke verbessern

 Die ABC-Zeitung der VHS Oldenburg

 

Kostenlose Lernsoftware mit verschiedenen  Übungen zum Lesen, Schreiben und Rechnen